Bewerbungsvoraussetzungen
- Studium der evangelischen oder katholischen Theologie als Hauptfach mit dem Ziel des Diploms, des kirchlichen Examens oder des Fakultätsexamens;
oder: Studium der evangelischen oder katholischen Theologie mit dem Ziel des Staatsexamens für das Lehramt der Sekundarstufe II (gymnasiale Oberstufe);
oder: Studium der evangelischen oder katholischen Theologie in einem konsekutiven Studiengang, der für das Lehramt an der Sekundarstufe II qualifiziert bzw. in einem Studiengang mit äquivalentem Anteil an Theologie. - Empfohlener Zeitpunkt: Studium im ersten oder zweiten Semester nach Abschluss des Grundstudiums bei Antritt des Studienjahres;
oder: Studium im letzten Jahr des BA oder im ersten Jahr des MA bei Antritt des Studienjahres. Alternativ kann das Studienjahr auch als Brückenjahr zwischen BA und MA absolviert werden. - Ausreichende Sprachkenntnisse in biblischem Hebräisch sowie neutestamentlichem Griechisch.
- Solides theologisches Einführungswissen, v.a. in den biblischen Fächern und der Konfessionskunde.
- Ausreichende Englisch-Kenntnisse, um Vorlesungen folgen zu können.
- Qualifizierung in einem Auswahlgespräch beim DAAD-Auswahlverfahren in Bonn.
Alle Voraussetzungen erfüllt? Dann gehts hier zum Auswahlverfahren!
Übrigens: Viele ehemalige Studienjährler*innen stehen für Nachfragen rund ums Theologische Studienjahr zur Verfügung – z.B. zur Vorbereitung auf das Auswahlgespräch beim DAAD helfen diese gerne weiter.
Eine entsprechende Liste findet sich hier.
