Willkommen beim Theologischen Studienjahr in Jerusalem!
Das Theologische Studienjahr ermöglicht jedes Jahr ca. 20 deutschsprachigen Theologiestudierenden, zwei Semester in Jerusalem zu studieren. Sie bilden in dieser Zeit eine Lebens- und Lerngemeinschaft im Studienhaus „Beit Josef“ am Rande der Jerusalemer Altstadt. Neben dem Vorlesungs- und Seminarbetrieb gehören zahlreiche Exkursionen, Studientage und Gastvorträge zum Grundbestand des Studienjahres. Die Finanzierung wird durch Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gewährleistet.
Bewerbungsfrist: 29. Januar 2026
Das Theologische Studienjahr weitet seine Tore und startet mit spannenden Neuerungen in die kommende Bewerbungsrunde
Offen für alle Studiengänge – Keine Sprachvoraussetzungen mehr!
Ab sofort können sich alle Theologiestudierenden bewerben – ob Vollstudium, Religionslehre oder Lehramt (Primarstufe, Sek I & II, Berufsschule, Sonderpädagogik) sowie Bachelor- und Masterprogramme mit Theologie im Haupt- oder Nebenfach.
Hebräisch und Griechisch sind keine Teilnahmebedingung mehr. Die Bewerbungsvoraussetzungen sind nun studiengangsspezifisch mit oder ohne Sprache.
Neu im Programm: Praxiswochen
Studierende wählen künftig eines von vier Praxisfeldern: Ökumene & Pastoral, Politik & Zusammenarbeit, Schulpraxis oder die Masterclass Bibelwissenschaft & Archäologie
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen für das 53. Studienjahr in Jerusalem!
Jetzt bewerben!

Einladung zum digitalen Infoabend
für alle, die sich für eine Teilnahme am 53. Studienjahr interessieren
Das Forum Studienjahr und die Studienleitung laden herzlich ein zum digitalen Informationsabend am
8. Dezember 2025 um 18:30 Uhr über Zoom.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die veränderten Bewerbungsvoraussetzungen erläutert und die neuen Programmelemente vorgestellt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit der Studienleitung und ehemaligen Studierenden ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zum Zoom-Raum
ID 683 8215 4511; Code 357040
Theologie nicht nur studieren, sondern auch leben – ein Jahr Jerusalem.
Leben und lernen in Jerusalem und dabei die heiligen Stätten in Israel und Palästina kennenlernen, sich mitten in der Heiligen Stadt auf das intensive Studium der biblischen Fächer, der ökumenischen und der interreligiösen Theologie konzentrieren, zahlreiche Exkursionen zu bedeutenden Ausgrabungsstätten unternehmen... das mag wie ein Traum erscheinen.
Dieser Traum wurde jedoch für mehr als 1000 Studierende der evangelischen und katholischen Theologie bereits verwirklicht. Seit 1973 bietet das Theologische Studienjahr an der Dormitio Abtei Studierenden aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, für zwei Semester auf dem Zionsberg vor den Toren der Jerusalemer Altstadt Theologie aus den verschiedensten Perspektiven heraus zu studieren und gemeinsam das Land der Bibel zu erkunden.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du hier genau richtig!
Alle notwendigen Infos zum Studium, eurer Unterkunft und natürlich zur Bewerbung

Ein Jahr Jerusalem – was heißt das konkret? Und wie kann dieser Traum Wirklichkeit werden?
Alle umfangreiche Informationen zum Studienjahr findet ihr auf dieser Website.
● Wissenswertes über Art und Inhalte des Studiums in Jerusalem
● Bewerbungsvoraussetzungen
● Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten
● Informationen und Unterlagen zur Bewerbung sowie zur akademischen Anerkennung der Studienleistungen
● Neuigkeiten aus dem aktuellen Studienjahr und Erfahrungsberichte
Leben und Lernen in Jerusalem – vielleicht schon nächstes Jahr?
